top of page

Branchenkompetenz mit Wirkung

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in den Branchen Automobilindustrie, Software, Technology & Platforms, Cybersecurity, Kunststoffindustrie, Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung & Schifffahrt, Halbleiter,  Financial & Professional Services, Life Sciences und Energie.
Hier erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Sektoren, in denen wir Ihnen echten Mehrwert bieten – fundiert, fokussiert und wirkungsvoll:

3C Career Consulting Company - Branchenexpertise - Stadtbild von unten symbolisiert Wachstum und Größe

Branchenexpertise

Automobilindustrie

Industrie 4.0 / 5.0, Konnektivität, Autonomes Auto, Elektroantrieb, Antriebsstrang, Interieur, Exterieur, Emissionskontrolle, Sicherheitssysteme

Die Automobilindustrie ist nach wie vor eine treibende Kraft bei den radikalen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die die Welt derzeit durchläuft. Gedanken, die noch vor kurzem gültig waren, werden nun in Frage gestellt. Um der Motor des Wohlstands zu bleiben, muss die Automobilindustrie den digitalen und grünen Wandel anführen.

Software, Technology & Platforms

SaaS, Software, Internet of Things (IoT), Infrastructure/Networks, Cloud, Analytics, Big Data, AI

In den zukunftsgetriebenen Tech-Companies zählen andere Eigenschaften als in der traditionellen Industrie. Das Verständnis für neue Märkte, agile Veränderung und die Bedürfnisse junger Konsumenten ersetzt klassische Führungskompetenzen. Das Team von 3C agiert hier am Puls der Zeit und nutzt sein internationales Netzwerk.

Cybersecurity

Der Trend ist klar: Unternehmen investieren lieber in Software, die sie vor Hackerangriffen schützt, als in Menschen, die Gegenstrategien und Sicherheitsvorkehrungen entwickeln. Höchste Zeit, umzudenken: 3C vermittelt Ihnen hochqualifizierte Fachkräfte für diesen Spezialbereich.

Konsumgüter

Unterhaltungselektronik, Konsumgüter, Schönheit, Mode & Lifestyle, Digitale Verbraucher, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit & Wellness, Neuer Einzelhandel

Zersplitterte Zielgruppen, schwindende Markentreue und Multikanal-Handel stellen Führungskräfte in der Konsumgüterindustrie vor große Herausforderungen. Fundiertes Marken-Know-how ist hier ebenso wichtig wie Digitalkompetenz. Ein breites Spektrum, das nur wenige Kandidat:innen im Markt bieten.

Kunststoffindustrie

Verpackung, Fertigung, Medizinische Geräte, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie

Die europäische Kunststoffindustrie befindet sich im Umbruch, vor allem im Hinblick auf die Erfüllung des Ziels der Klimaneutralität. Deshalb braucht sie talentierte Menschen, um diese Veränderungen zu unterstützen und ehrgeizige Ziele zu erreichen. Eine Industrie, die mehr als 1,5 Millionen Menschen in der Europäischen Union beschäftigt.

Luft- und Raumfahrt

Fortschrittliche Luftverkehrsmobilität, Dekarbonisierung, Geopolitik, Komplexität der Lieferkette

Die Luft- und Raumfahrtindustrie steht heute vor zahlreichen geschäftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Dennoch gibt es mehr als nur einen Grund für einen optimistischen Ausblick: Wachstum bei neuen Technologien, sich entwickelnde Geschäftsmodelle, die Nutzung digitaler Fäden und intelligente Fabriken. Um an der Spitze zu bleiben, sucht die Luft- und Raumfahrtindustrie nach Manager:innen mit ehrgeizigen Zielen, soliden Konzepten und der richtigen Dosis an unternehmerischer Agilität.

Verteidigung & Schifffahrt

Verteidigung und Schifffahrt

Die geopolitische Lage und die damit verbundene Ankündigung, die Bundeswehr aufzurüsten, haben das Bewusstsein für die Existenz dieses Sektors geschärft. Unser Fachwissen ist ein großer Vorteil bei der Suche nach Talenten in dieser Branche, einem hart umkämpften und strategischen Bereich, in dem Deutschland und Frankreich ihre Führungsposition behaupten müssen.

Halbleiter

Gen AI, “Big Computer”, High Performance Computing (HPC), Intelligente Lieferketten

Das Wachstum der Halbleiterindustrie wird durch fortlaufende Produktinnovationen, die steigende weltweite Nachfrage nach Halbleitern aus KI-Rechenzentren und Computern der nächsten Generation, sowie dem Wachstum von Anwendungen in Personenkraftwagen und der Elektrifizierung von Fahrzeugen angetrieben. Manager:innen müssen sich drei großen Herausforderungen stellen: den zukünftigen Talentpool kultivieren, eine visionäre Gen-KI-Strategie entwickeln und intelligente Lieferkettentechnologien verbessern.

Financial & Professional Services

Professionelle, geschäftliche IT-Dienstleistungen und Beratung

Unternehmen müssen sich aufbauen - und manchmal auch neu aufbauen -, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen und gleichzeitig ihren Kund:innen und Klient:innen zu dienen. Financial & Professional Services (FPS) ist ein großer Sektor, sowohl in den OECD-Ländern, als auch in den Schwellenländern. Wir haben in unseren Märkten starke Teams von Fachleuten aufgebaut, die über umfangreiche Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche verfügen.

Life Sciences

Medizinische Geräte, Biotechnologie, Pharmazeutische Industrie, Diagnostikindustrie, Chemische Industrie

Der Bereich Life Sciences steht vor weiteren bahnbrechenden Entwicklungen im Biotechnologie-, Medizintechnik- sowie Pharmasektor. Der Mensch steht dabei im Fokus, sowohl als Nutznießer als auch Treiber von Innovationen. Branchenerfahrung und professionelle Personalberatung sind hier gefragt, damit auch die Chemie zwischen den Zusammenwirkenden stimmt.

Energie

Öl- und Gasförderung, Stromerzeugung, Strom- und Gasversorgung, Erneuerbare Energien

Der Energiesektor ist einer der größten Industriezweige der Welt und spielt eine entscheidende Rolle für die globale Gesellschaft und das tägliche Leben des Einzelnen. Als äußerst vielfältige Branche mit Unternehmen aller Größenordnungen verfügt sie über eine lange Wertschöpfungskette, deren Aktivitäten von der On- oder Offshore-Gasförderung bis zur intelligenten Verbrauchsmessung für Haushalte reichen. Wir sind uns bewusst, dass unsere Kund:innen aus dem Energiesektor - sowohl Start-ups, als auch die großen Versorgungsunternehmen - mit den Veränderungen des Marktes ebenso viele Herausforderungen wie Chancen zu bewältigen haben.

Automobilindustrie

Industrie 4.0 / 5.0, Konnektivität, Autonomes Auto, Elektroantrieb, Antriebsstrang, Interieur, Exterieur, Emissionskontrolle, Sicherheitssysteme

Die Automobilindustrie ist nach wie vor eine treibende Kraft bei den radikalen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die die Welt derzeit durchläuft. Gedanken, die noch vor kurzem gültig waren, werden nun in Frage gestellt. Um der Motor des Wohlstands zu bleiben, muss die Automobilindustrie den digitalen und grünen Wandel anführen.

Software, Technology & Platforms

SaaS, Software, Internet of Things (IoT), Infrastructure/Networks, Cloud, Analytics, Big Data, AI

In den zukunftsgetriebenen Tech-Companies zählen andere Eigenschaften als in der traditionellen Industrie. Das Verständnis für neue Märkte, agile Veränderung und die Bedürfnisse junger Konsumenten ersetzt klassische Führungskompetenzen. Das Team von 3C agiert hier am Puls der Zeit und nutzt sein internationales Netzwerk.

Cybersecurity

Der Trend ist klar: Unternehmen investieren lieber in Software, die sie vor Hackerangriffen schützt, als in Menschen, die Gegenstrategien und Sicherheitsvorkehrungen entwickeln. Höchste Zeit, umzudenken: 3C vermittelt Ihnen hochqualifizierte Fachkräfte für diesen Spezialbereich.

Konsumgüter

Unterhaltungselektronik, Konsumgüter, Schönheit, Mode & Lifestyle, Digitale Verbraucher, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit & Wellness, Neuer Einzelhandel

Zersplitterte Zielgruppen, schwindende Markentreue und Multikanal-Handel stellen Führungskräfte in der Konsumgüterindustrie vor große Herausforderungen. Fundiertes Marken-Know-how ist hier ebenso wichtig wie Digitalkompetenz. Ein breites Spektrum, das nur wenige Kandidat:innen im Markt bieten.

Kunststoffindustrie

Verpackung, Fertigung, Medizinische Geräte, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie

Die europäische Kunststoffindustrie befindet sich im Umbruch, vor allem im Hinblick auf die Erfüllung des Ziels der Klimaneutralität. Deshalb braucht sie talentierte Menschen, um diese Veränderungen zu unterstützen und ehrgeizige Ziele zu erreichen. Eine Industrie, die mehr als 1,5 Millionen Menschen in der Europäischen Union beschäftigt.

Luft- und Raumfahrt

Fortschrittliche Luftverkehrsmobilität, Dekarbonisierung, Geopolitik, Komplexität der Lieferkette

Die Luft- und Raumfahrtindustrie steht heute vor zahlreichen geschäftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Dennoch gibt es mehr als nur einen Grund für einen optimistischen Ausblick: Wachstum bei neuen Technologien, sich entwickelnde Geschäftsmodelle, die Nutzung digitaler Fäden und intelligente Fabriken. Um an der Spitze zu bleiben, sucht die Luft- und Raumfahrtindustrie nach Manager:innen mit ehrgeizigen Zielen, soliden Konzepten und der richtigen Dosis an unternehmerischer Agilität.

Verteidigung & Schifffahrt

Verteidigung und Schifffahrt

Die geopolitische Lage und die damit verbundene Ankündigung, die Bundeswehr aufzurüsten, haben das Bewusstsein für die Existenz dieses Sektors geschärft. Unser Fachwissen ist ein großer Vorteil bei der Suche nach Talenten in dieser Branche, einem hart umkämpften und strategischen Bereich, in dem Deutschland und Frankreich ihre Führungsposition behaupten müssen.

Halbleiter

Gen AI, “Big Computer”, High Performance Computing (HPC), Intelligente Lieferketten

Das Wachstum der Halbleiterindustrie wird durch fortlaufende Produktinnovationen, die steigende weltweite Nachfrage nach Halbleitern aus KI-Rechenzentren und Computern der nächsten Generation, sowie dem Wachstum von Anwendungen in Personenkraftwagen und der Elektrifizierung von Fahrzeugen angetrieben. Manager:innen müssen sich drei großen Herausforderungen stellen: den zukünftigen Talentpool kultivieren, eine visionäre Gen-KI-Strategie entwickeln und intelligente Lieferkettentechnologien verbessern.

Financial & Professional Services

Professionelle, geschäftliche IT-Dienstleistungen und Beratung

Unternehmen müssen sich aufbauen - und manchmal auch neu aufbauen -, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen und gleichzeitig ihren Kund:innen und Klient:innen zu dienen. Financial & Professional Services (FPS) ist ein großer Sektor, sowohl in den OECD-Ländern, als auch in den Schwellenländern. Wir haben in unseren Märkten starke Teams von Fachleuten aufgebaut, die über umfangreiche Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche verfügen.

Life Sciences

Medizinische Geräte, Biotechnologie, Pharmazeutische Industrie, Diagnostikindustrie, Chemische Industrie

Der Bereich Life Sciences steht vor weiteren bahnbrechenden Entwicklungen im Biotechnologie-, Medizintechnik- sowie Pharmasektor. Der Mensch steht dabei im Fokus, sowohl als Nutznießer als auch Treiber von Innovationen. Branchenerfahrung und professionelle Personalberatung sind hier gefragt, damit auch die Chemie zwischen den Zusammenwirkenden stimmt.

Energie

Öl- und Gasförderung, Stromerzeugung, Strom- und Gasversorgung, Erneuerbare Energien

Der Energiesektor ist einer der größten Industriezweige der Welt und spielt eine entscheidende Rolle für die globale Gesellschaft und das tägliche Leben des Einzelnen. Als äußerst vielfältige Branche mit Unternehmen aller Größenordnungen verfügt sie über eine lange Wertschöpfungskette, deren Aktivitäten von der On- oder Offshore-Gasförderung bis zur intelligenten Verbrauchsmessung für Haushalte reichen. Wir sind uns bewusst, dass unsere Kund:innen aus dem Energiesektor - sowohl Start-ups, als auch die großen Versorgungsunternehmen - mit den Veränderungen des Marktes ebenso viele Herausforderungen wie Chancen zu bewältigen haben.

Funktionen

Neben der Fokussierung auf Kernbranchen ist die 3C auch auf bestimmte Funktionsbereiche spezialisiert. Wählen Sie den Bereich aus, in dem Sie derzeit Bedarf haben.

Management, Vertrieb, Marketing, etc..

  • CEO, Board, Managing Director, VP, General Manager, Country Manager

    Geschäftsführer und Vorstände zu bestimmen, ist nicht nur einer der schwierigsten, sondern auch riskantesten Einstellungsprozesse. 3С setzt hier auf ein umfassendes Netzwerk, das in höchste Führungskreise reicht. So wissen wir, wer wann und wo bereit ist für neue anspruchsvolle Aufgaben.

  • CSO, Chief Revenue Officer, VP Sales, Global/Key/ Enterprise Account Management, Channel/Partner Management, Customer Success, Sales Enablement, Distribution, Territory Manager, Sales Operations

    Vertriebsverantwortliche und Verkaufsdirektoren müssen in erster Linie Teambuilder sein. Darüber hinaus besteht ihre Aufgabe in der Etablierung effizienter Vertriebsstrukturen und vor allem in der Verbindung von Sales-Prozessen und Digitaler Welt. Wir sagen Ihnen, wer diese Transformation meistern kann.

  • CMO, Marketing Manager, Product Manager, PR, Digital

    Marketing

    Führungskräfte im Marketing brauchen ein breites Wissen und fundiertes Digital-Know-how, um Entscheidungen „Data Driven" fällen zu können. Wir achten bei der Kandidatenauswahl auf die analytischen Fähigkeiten ebenso wie auf das tiefe Verständnis der modernen Medienwelt.

  • Development, Construction, Production, Maintenance/Service, Project- & Quality Management

    Die Industrie steht vor einem grundlegenden Wandel. Individualisierte Massenproduktion und ein rasches Time-to-Market sind oft wichtiger als ausgefeilte Tüftlerlösungen. Die Engineering-Spezialisten von 3C achten bei der Suche auf Kandidat:innen, die neben Technik auch den Wettbewerb und den Markt verstehen.

  • Supply Chain Director, Head of Procurement, Strategic Procurement, Project Purchasing

    Der Wert funktionierender Lieferketten kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Erfolgreiche Beschaffungs- und Logistikmanager haben die Fähigkeit, die Versorgung mit Waren und Rohstoffen schneller, kostengünstiger und innovativer zu gestalten. Entsprechend gefragt sind die klügsten Köpfe aus diesem Metier.

  • CFO, Finance Manager, Controller, Operations Manager, Head of Compliance

    Im Finanzwesen gelten höchste Anforderungen an Entscheider:innen: Sie benötigen übergreifende Kenntnisse in Vermögensplanung, M&A, Investor Relations, Steuern und Unternehmensführung. 3C ist spezialisiert auf Finance Recruitment und unterstützt Sie dabei, schlagkräftige Teams aus Top-Finanzexperten aufzubauen.

  • HR Management, Compensation & Benefits, People Develop-ment, Talent Acquisition, Chief People Officer

    Das wertvollste Kapital eines Unternehmens sind seine Mitarbeiter:innen - das ist nicht neu. Doch wer kümmert sich eigentlich um die Gewinnung, Bindung und Förderung der Top-Talente im Unternehmen? Dafür braucht es die besten Expert:innen aus dem Personalwesen - eine Recruiting-Aufgabe für 3C.

bottom of page